Rheinische Post: Verteidigungsminister Guttenberg trennt sich von seinem...
Düsseldorf (ots) – Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ordnet die Leitung seines Ministeriums neu. Nach Informationen der Rheinischen Post (Donnerstag-Ausgabe) trennt sich der...
View ArticleWAZ: Bundeswehr vor Radikalreform - Wollen wir das? – Kommentar von Dirk...
Essen (ots) – Drastischen Bürokratieabbau zu versprechen, schlankere Entscheidungswege und wirtschaftlicheren Umgang mit Steuergeld gehört zu den beifallträchtigsten Politik-Ritualen. Dass daraus nicht...
View ArticleDas Erste / Themaänderung bei "Menschen bei Maischberger" am 1. März 2011
München (ots) – Aufgrund der aktuellen Ereignisse beschäftigt sich “Menschen bei Maischberger” heute mit dem Rücktritt von Karl-Theodor zu Guttenberg vom Amt des Verteidigungsministers. Die Gäste:...
View ArticleBörsen-Zeitung: Vertrauensschaden, Kommentar zu den Fehlbuchungen in...
Frankfurt (ots) – Man kann der hämischen Kritik der SPD kaum widersprechen, wenn sie darauf hinweist, dass 55.500.000.000 Euro kein Betrag sind, den die schwäbische Hausfrau in der Keksdose vergisst....
View ArticleDas Erste: Gottschalk Live – Zitate vom 14. März
München (ots) - Zitate aus der Sendung vom Mittwoch, 14. März 2012, mit Laura Dekker und Matthias Opdenhövel: Moderator Matthias Opdenhövel zu seinem Bart, den er zu VIVA-Zeiten trug: “Eigentlich...
View ArticleMittelbayerische Zeitung: Die Linke zerlegt sich selbst
Regensburg (ots) – Von Reinhard Zweigler Göttingen ist nicht Mannheim. Heißt es bei der Linken. Was so viel heißen will wie: eine Wiederholung des Handstreichs von Oskar Lafontaine auf dem...
View ArticleKölner Stadt-Anzeiger: Ehemaliger Generalsinspekteur: Bundeswehrreform ist...
Köln (ots) – Köln. Der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, hält die laufende Bundeswehrreform für mangelhaft und hat Verteidigungsminister Thomas de Maizi-ère (CDU) zu Korrekturen...
View ArticleRheinische Post: Verseuchtes Jahrhundert
Düsseldorf (ots) – Rudolf Scharping ist verliebt. In den Begriff “verseuchtes Jahrzehnt”. Der Präsident des Bundes Deutscher Radrennfahrer verwendet ihn in diesen Tagen häufig. Er brandmarkt damit die...
View ArticleGemeinsame Erklärung von DOSB und BDR / Doping-Geständnis von Stefan...
Frankfurt/Main (ots) – Nach dem Doping-Geständnis von Radprofi Stefan Schumacher erklären DOSB-Generaldirektor Michael Vesper und BDR-Präsident Rudolf Scharping gemeinsam: “Das Geständnis von Stefan...
View ArticleWestfalen-Blatt: zum Thema Drohnen-Debakel:
Bielefeld (ots) – Den letzten beißen die Hunde. Deshalb ist es wenig hilfreich, auf all die Verteidigungsminister zu zeigen, die sich im Zusammenhang mit der Aufklärungsdrohne »Euro Hawk« nicht mit...
View ArticleWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu 150 Jahre SPD
Bielefeld (ots) – Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat einmal gesagt, die SPD erinnere ihn an ein altes Sofa, durchgesessen, mit Rotweinflecken und voller Katzenhaare. Ganz so schlimm ist die Lage der...
View ArticleBERLINER MORGENPOST: Die Mängel lagen offen zutage; Claus Christian Malzahn...
Berlin (ots) – Verteidigungsminister stehen in der Bundesrepublik seit jeher unter besonderer Beobachtung. Das Amt scheint nicht sehr beliebt, und es liebt seinen Inhaber nicht. Viele von ihnen waren...
View ArticleAllg. Zeitung Mainz: Nichts begriffen / Kommentar zu Thomas de Maizière
Mainz (ots) – Als Chef hat man sich vor seine Mitarbeiter zu stellen und öffentlich Verantwortung zu übernehmen. Wie man intern mit Fehlern und Versäumnissen umgeht, wie man sie so aufarbeitet, dass...
View ArticleSchwäbische Zeitung: Erste Runde geht an die Opposition – Kommentar
Ravensburg (ots) – Untersuchungsausschüsse sind bekanntermaßen politische Kampfinstrumente, und die erste Runde im Euro-Hawk-Kampf ging ganz klar an die Opposition. Sowohl Generalinspekteur Wolfgang...
View ArticleBadische Neueste Nachrichten: In der Falle
Karlsruhe (ots) – Wer hat eigentlich wirklich das Sagen im Verteidigungsministerium? Der politisch gesamtverantwortliche Minister – oder der Apparat mit dem beamteten Staatssekretär an der Spitze?...
View Article